- beachtliches Vermögen
- beachtliches Vermögen
respectable competence
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Vermögen — Wohlstand; Guthaben; Reichtum; Erspartes; Besitz; Hab und Gut; Eigentum; Besitzstand; Siebensachen (umgangssprachlich); Habseligkeiten; … Universal-Lexikon
vermögen — imstande sein; in der Lage sein; im Griff haben (umgangssprachlich); fähig sein; im Stande sein; können; beherrschen * * * ver|mö|gen [fɛɐ̯ mø:gn̩], vermag, vermochte, vermocht <itr.; + zu + Infinitiv> (geh.): die Kraft, Fähigkeit haben,… … Universal-Lexikon
Florian Geyer — Stich, der Florian Geyer zeigen soll Wappen der Familie Geyer nach … Deutsch Wikipedia
Florian Geyer von Geyersberg — Stich, der Florian Geyer zeigen soll Wappen der Familie Geyer nach Siebmachers Wappenbuch Florian Geyer (auch: Florian Geier von Giebelstadt; * um … Deutsch Wikipedia
Johann Caspar Goethe — (* 29. Juli 1710 in Frankfurt am Main; † 25. Mai 1782 ebenda) war ein wohlhabender Jurist und Kaiserlicher Rat in Frankfurt am Main. Sein Sohn Johann Wolfgang gilt als der größte deutsche Dichter und ist eine herausragende Persönlichk … Deutsch Wikipedia
Karl Freiherr von Reichenbach — Carl Ludwig Freiherr von Reichenbach Karl Reichenbach Carl (Karl) Ludwig Freiherr von Reichenbach (* 12. Februar 1788 in Stuttgart; † 1 … Deutsch Wikipedia
Karl Ludwig von Reichenbach — Carl Ludwig Freiherr von Reichenbach Karl Reichenbach Carl (Karl) Ludwig Freiherr von Reichenbach (* 12. Februar 1788 in Stuttgart; † 1 … Deutsch Wikipedia
Karl von Reichenbach — Carl Ludwig von Reichenbach Karl Reichenbach … Deutsch Wikipedia
Lerch von Dirmstein — Das Wappen der Lerch von Dirmstein Die Herren Lerch von Dirmstein, die in manchen Urkunden auch – vermutlich wegen familiär vererbter Kleinwüchsigkeit – Lerckel oder Lerckell („Lerchlein“) genannt werden, sind als begüterte Familie in… … Deutsch Wikipedia
Robert Hooke — Robert Hooke: Kurator für Experimente an der Royal Society, Geometrieprofessor des Gresham College und Landvermesser der Stadt London; Uhrenbauer, Astronom, Mikroskopierer, Geologe, Physiologe, Architekt, Naturphilosoph und Englands Leonardo … Deutsch Wikipedia
Robert Kraft (Schriftsteller) — Untersee Teufel. Phantastischer Roman von Knut Larsen/Robert Kraft (1918) Emil Robert Kraft (* 3. Oktober 1869 in Leipzig; † 10. Mai 1916 in Haffkrug) war ein deutscher Schriftsteller … Deutsch Wikipedia